" Reiten ist nicht mehr,
als die Kunst nicht vom Pferd zu fallen."
Pat Parelli
und
"Nichts amüsiert mich mehr,
als wenn ich über mich selbst lache."
Mark Twain
Zum Geleit
...Er war ein adliger Caballero und hatte sich Zeit seines Lebens mit Pferden beschäftigt. Man sagte ihm nach, daß er nicht nur ein sehr würdiger, bescheidener Mensch sei - jedermann, der ihn reiten sah war begeistert von diesem Bild und zutiefst beeinduckt von seiner Reitkunst.
Als er schließlich im Alter von 96 Jahren auf dem Sterbebett lag, bat er seinen Neffen zu sich, um sich von ihm zu verabschieden. Und so geschah es. Als sich der Neffe dann schließlich abwenden und das Zimmer verlassen wollte, sah er zum erstenmal Tränen im Gesicht des Alten. Noch einmal ergriff dieser die Hand des jungen Mannes und sagte leise: "Es ist schon ein Pech, daß ich gerade jetzt sterben muß."
"Warum?" fragte ihn der Neffe , zärtlich die Hand des Alten streichelnd. " Für jeden Menschen kommt einmal die Zeit - und dein Leben war lang, glücklich und reich!"
"Ja", sagte jetzt der Alte. "Du hast schon recht, aber es war doch erst vor ungefähr einer Woche, als ich zum erstenmal begriffen hatte, was es heißt, ein Pferd wirklich zu reiten!"
Klaus Ferdinand Hempfling (aus: "mit Pferden tanzen")
Buchtipp